Meine erste Freizeitradtour 2022: Von Bork nach Gronau
Raus aus dem Alltag, rauf aufs Rad! Am 2. März 2022 war es soweit: Meine erste große Fahrradtour des Jahres stand an. Von 59379 Selm-Bork aus ging es quer durch das Münsterland bis ins grenznahe Gronau. Eine Route voller landschaftlicher Highlights, unvorhergesehener Begegnungen und unvergesslicher Momente.
Start in Selm-Bork: Durch das Münsterland in Richtung Seppenrade
Los ging es in meinem Heimatort Selm-Bork. Die ersten Kilometer führten mich durch das malerische Selm, weiter in Richtung Lüdinghausen. Noch vor Lüdinghausen bog ich rechts ab und steuerte Seppenrade an. Die Strecke verlief meist auf gut ausgebauten Radwegen entlang der Bundesstraße, was das Fahren angenehm machte. Nach einem kurzen Stück am Dortmund-Ems-Kanal hielten mich die ersten Fotomotive auf: beeindruckende Landschaften und eine erfrischende Frühjahrsmorgensonne, die sich perfekt für ein paar Schnappschüsse eignete.


Von Seppenrade nach Dülmen: Ein Städtchen mit Charme
In Dülmen angekommen, erwartete mich das erste Highlight der Tour: das Lüdinghauser Tor. Bei strahlendem Sonnenschein konnte ich nicht widerstehen und hielt das Wahrzeichen in einem Selfie fest. Ein klassisches #VorEinerRotenAmpelAufDemFahrradSitzendSelfieMitTorImHintergrund durfte natürlich nicht fehlen!
Dülmen selbst präsentierte sich als charmante Kleinstadt mit einer angenehmen Atmosphäre. Wer hier unterwegs ist, sollte sich die Zeit nehmen, durch die Innenstadt zu schlendern oder einen Abstecher zu den Wildpferden im Merfelder Bruch zu machen.
Durch Rorup nach Coesfeld: Halbzeit und wohlverdiente Pause
Von Dülmen aus ging es weiter Richtung Rorup, einem Ortsteil von Dülmen. Fun Fact am Rande: Hier wohnt Schlagersänger Jürgen Drews! Allerdings habe ich ihn nicht gesehen – und ehrlich gesagt, höre ich ohnehin keinen deutschen Schlager. Trotzdem gehört er irgendwie zum deutschen Kulturgut, oder?
Ohne Stopp rollte ich weiter nach Coesfeld, wo ich meine Halbzeitpause einlegte. Mit selbst mitgebrachtem Kaffee und einer herzhaften Kniffte machte ich es mir auf einer Bank an der Maria-Frieden-Kirche gemütlich. Eine kleine Verschnaufpause, bevor es mit frischer Energie weiterging.


Natur und Abenteuer:
Von Coesfeld über Legden und Heek nach Epe
Nach meiner Stärkung setzte ich meine Fahrt Richtung Legden fort. Auch wenn ich hier nur durchfuhr, fiel mir sofort auf, wie gepflegt und einladend der Ort wirkte. Weiter ging es über Heek und Nienborg nach Epe. In Nienborg fuhr ich ein Stück entlang der Dinkel – ein wunderschönes Flussstück mit einem lehrreichen Naturpfad.
Hier erlebte ich eine der unvorhergesehenen Situationen der Tour: Direkt hinter einer Kurve stand plötzlich ein Traktor mit einer Straßenbürste vor mir, der Überschwemmungsreste beseitigte. Da blieb mir nichts anderes übrig, als rückwärts zu schieben, um Platz zu machen. Ein kleines Hindernis, das die Tour aber nur umso abwechslungsreicher machte.



Ankunft in Gronau: Geschafft!
Kurz vor meinem Ziel in Gronau überquerte ich den 52. Breitengrad – sicherlich kein historischer Meilenstein, aber dennoch eine coole Gelegenheit für ein weiteres Erinnerungsfoto.
Nach der langen Fahrt hatte ich mir eine Stärkung verdient: Ein deftiges Schnitzel Wiener Art mit knusprigen Pommes und dazu eine heiße Tasse Kaffee, um die klammen Hände zu wärmen. Was für ein Abschluss für eine rundum gelungene Tour!



Fazit: Eine perfekte Radtour durch das Münsterland
Meine erste Radtour des Jahres 2022 war ein voller Erfolg! Die Strecke war abwechslungsreich, meist abseits der großen Verkehrsstraßen und durch wunderschöne Naturabschnitte führend. Die wenigen Abschnitte auf Hauptstraßen ließen sich gut bewältigen, und insgesamt hat mir die Tour viel Freude bereitet.

Ein kleines Experiment während der Fahrt war das Hören eines Hörbuchs. Doch ich musste wieder einmal feststellen: Am meisten genieße ich das Radfahren, wenn ich einfach nur mit meinen Gedanken allein bin. Kein Podcast, kein Hörbuch – nur ich, das Fahrrad und die Natur. Und genau so soll es sein!
Der Rückweg mit der Bahn verlief reibungslos, und am Ende des Tages war ich sicher und zufrieden zu Hause.
Pingback: Supercharger2 Exklusiv Interview Mit Einem Wunderschönen Rad