Stadtradeln 2022 & #MdRzA
Radeln für Klima, Gesundheit und Geldbeutel
Mach mit beim Stadtradeln 2022!
Auch in diesem Jahr bin ich wieder beim Stadtradeln dabei! Diesmal habe ich nicht nur ein eigenes Team gegründet, sondern auch erstmals aktiv Werbung dafür gemacht. Ein Flyer mit allen wichtigen Infos wird in der nächsten Ausgabe der Siedlergemeinschaftszeitung als Beilage verteilt. Vielleicht hast du ihn ja schon entdeckt?
Doch was genau ist eigentlich Stadtradeln? Und warum lohnt es sich, mitzumachen?

Was ist dieses Stadtradeln überhaupt?
Und warum ist das eine gute Idee?
Stadtradeln ist eine deutschlandweite Initiative, die Menschen motiviert, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen. Ziel ist es, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt würden, stattdessen mit dem Fahrrad, E-Bike, S-Pedelec oder Pedelec zu fahren. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um eine bewusste Entscheidung für mehr Bewegung, weniger CO2-Emissionen und eine nachhaltige Mobilität.
Stadtradeln in Selm – Sei dabei!
Meine Heimatstadt Selm (Kreis Unna, zwischen Dortmund und Münster gelegen) nimmt vom 07. Mai bis 27. Mai 2022 am Stadtradeln teil. 21 Tage, in denen wir aktiv etwas für unsere Gesundheit, das Klima und sogar unseren Geldbeutel tun können – gerade in Zeiten steigender Energiekosten eine lohnende Alternative zum Auto!
Kein Wettkampf – Jeder Kilometer zählt!
Am Ende des Aktionszeitraums werden zwar Preise für die fleißigsten Radler:innen vergeben, doch Stadtradeln ist kein klassischer Wettbewerb. Vielmehr geht es darum, die Freude am Radfahren zu entdecken und mehr Wege im Alltag umweltfreundlich zurückzulegen. Jeder gefahrene Kilometer zählt – besonders dann, wenn er eine Autofahrt ersetzt. Weniger CO2, mehr Bewegung, mehr Spaß – eine Win-Win-Situation für uns alle!
Wer kann teilnehmen?
Die wichtigste Voraussetzung: Deine Stadt, Kommune oder dein Kreis muss am Stadtradeln teilnehmen. Mitmachen dürfen alle, die dort wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Anmeldung ist kostenlos und unkompliziert.
Alle Infos zum Stadtradeln 2022
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Stadtradeln-Website. Dort kannst du dich anmelden, Teams beitreten oder selbst ein Team gründen. Unser Team „Angelkaemper Chaos Clan“ ist ebenfalls dabei – vielleicht schließt du dich uns an? Ein Blick auf das „Radelmeter“ zeigt dir in Echtzeit, wie viele Kilometer wir bereits gesammelt und wie viel CO2 wir eingespart haben.

#MdRzA – Mit dem Rad zur Arbeit
Was bedeutet #MdRzA?
Vielleicht hast du den Hashtag schon einmal gesehen: #MdRzA steht für „Mit dem Rad zur Arbeit„. Diese Initiative lädt jedes Jahr von 1. Mai bis 31. August dazu ein, den Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurückzulegen – eine perfekte Gelegenheit, um Bewegung in den Alltag zu integrieren und dabei Umwelt und Geldbeutel zu schonen.
Warum lohnt sich das Mitmachen?
Ich pendle das ganze Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit und genieße es jedes Mal. Doch während der Aktion macht es noch mehr Spaß, denn ich kann meine gefahrenen Kilometer tracken und mit anderen teilen.
Gerade in Zeiten explodierender Energiepreise ist das Fahrrad eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Auto. Jeder Kilometer hilft nicht nur meiner Gesundheit, sondern auch der Umwelt.
Klimaschutz & Nachhaltigkeit im Alltag
Auch wenn der Strom für mein E-Bike nicht zu 100 % klimaneutral ist, haben wir es als Familie geschafft, unseren Energieverbrauch insgesamt zu senken. Wir beziehen Ökostrom – auch wenn unser Anbieter leider nicht ausschließlich auf erneuerbare Energien setzt. Dennoch zeigt es: Jeder Beitrag zählt!
Der größte Ansporn bleibt aber die Freude an der Bewegung. Zu sehen, was ich in einem Monat an Kilometern zurückgelegt habe, gibt mir ein tolles Gefühl der Leistung und Zufriedenheit.
Mach mit und probier es aus!
Vielleicht bist du schon dabei? Oder hast du Lust bekommen, es einfach mal auszuprobieren? Ob beim Stadtradeln oder bei MdRzA – jeder Kilometer auf dem Rad zählt!
Lass uns gemeinsam radeln für ein besseres Klima, mehr Gesundheit und eine nachhaltige Zukunft!
Viele Grüße aus Selm-Bork & viel Spaß beim Radeln!
Claas
Bonus: Social Media & #MdRzA
Auf der offiziellen Webseite von MdRzA kannst du verfolgen, was unter dem Hashtag in den sozialen Netzwerken passiert. Schau doch mal rein – vielleicht motivieren dich die Erlebnisse anderer Teilnehmer:innen, ebenfalls aufs Rad umzusteigen!