Der erste Blogartikel: Wie alles mit einem E-Bike begann
Willkommen auf meinem Blog! Wenn du dich für Fahrräder und E-Bikes begeisterst oder einfach auf der Suche nach authentischen Erlebnissen und nützlichen Tipps bist, dann bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam in die Welt des Fahrradfahrens eintauchen und entdecken, wie alles begann.
Der Anfang einer neuen Leidenschaft
Wie startet man einen Blog? Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Viele Ideen schwirrten mir durch den Kopf, aber an der Umsetzung scheiterte es dann doch immer wieder. Bis ich mir dachte: Einfach machen! Und genau das tue ich hiermit. Du als Leser:in bist nun Teil dieser Reise – und ich freue mich, dich mitzunehmen.
Doch wie beginnt eine solche Geschichte? Nun, mit einer simplen, aber entscheidenden Frage: Wie sollte meine Domain heißen? Ein guter Name ist wie ein perfekt eingestelltes Fahrrad – er muss passen, sich gut anfühlen und darf ruhig etwas Besonderes sein. Nach ausgiebigem Brainstorming stieß ich auf das Wort „Velozipedist“ – eine altmodische, aber faszinierende Bezeichnung für einen Radfahrer. Perfekt! Nur leider war die Domain schon vergeben. Und so entstand „der-velozipedist.de“ – ein Name, der meine Begeisterung für das Radfahren widerspiegelt.
Vom Wandern zum Radfahren: Ein Wendepunkt
Im März 2021 kam ich aus der Reha und entdeckte das Wandern für mich. Bewegung an der frischen Luft tat einfach gut! Doch schon bald sollte eine alte Leidenschaft wieder aufflammen: das Fahrradfahren. Ich hatte bereits ein E-Bike, doch es stand mehr herum, als dass es genutzt wurde. Im Sommer 2018 hatten meine Frau und ich uns über JobRad zwei i:SY Modelle geleast. Mein Modell, ein i:SY XXL, war speziell für mein Gewicht ausgelegt. Doch als ich 2021 ernsthaft mit dem Radfahren begann, merkte ich schnell: Ich brauche etwas Stärkeres, etwas, das meinen Anforderungen besser gerecht wird.
Die Suche nach dem perfekten E-Bike
Im Mai 2021 begann ich also meine Suche nach einem neuen Fahrrad. Während meine Frau ihr i:SY behalten wollte, war für mich klar, dass ein Trekking-E-Bike die beste Wahl wäre. Nach vielen Gesprächen und Recherchen entschied ich mich für ein Riese & Müller SuperCharger2.
Und dann ging alles ganz schnell: Bestellt habe ich das Bike im Mai bei der e-motion e-Bike Welt Hamm – mit einer angekündigten Lieferzeit von ca. 10 Wochen. Doch zu meiner Überraschung wurde es schon nach etwas mehr als 4 Wochen geliefert.
Die erste Tour: Ein unvergesslicher Moment
Als der Tag der Abholung kam, konnte ich es kaum erwarten. Und natürlich musste das neue Rad sofort ausgiebig getestet werden! Meine erste Fahrt führte mich direkt von Hamm nach Selm-Bork – eine Strecke von gut 30 Kilometern. Die ersten Kilometer waren ungewohnt. Die neue Schaltung, die Sitzposition, das Fahrgefühl – alles war anders als bei meinem alten Rad. Aber genau das machte den Reiz aus.
Apropos Sitzkomfort: Während ich bei meinem vorherigen Bike erst nachträglich einen passenden Sattel finden musste, passte hier von Anfang an alles. Mein neuer Sattel und ich? Ein perfektes Team!
Mein Fazit: Die beste Entscheidung
Heute, mit vielen gefahrenen Kilometern mehr auf dem Tacho, kann ich nur sagen: Die Entscheidung, wieder intensiver Fahrrad zu fahren, war eine der besten meines Lebens. Es gibt kaum etwas Schöneres, als morgens stressfrei zur Arbeit zu pendeln und den Kopf freizubekommen. Und nach Feierabend? Noch eine Runde drehen, durchatmen, den Alltag hinter sich lassen. Gold wert!
Dieser Blog wird meine Reise als Velozipedist dokumentieren. Ich hoffe, dass du in ein paar Jahren wieder hier vorbeischaust und dich durch meine Erlebnisse inspirieren lässt. Vielleicht findest du hier auch den Ansporn, selbst (wieder) aufs Rad zu steigen und dein eigenes Abenteuer zu beginnen. Bis dahin: Allzeit gute Fahrt und viele spannende Kilometer auf zwei Rädern!
Pingback: Fahrradcomputer Bosch Nyon 2 Oder Komoot - Was Ist Besser?