Eine gemeinsame Fahrradtour – Ein Tag voller Erlebnisse und guter Gespräche

Manchmal genieße ich es, alleine unterwegs zu sein – einfach nur ich, mein Fahrrad und meine Gedanken. Doch das bedeutet nicht, dass ich die Gesellschaft anderer nicht schätze. Ganz im Gegenteil! Die Zeit mit meiner Frau, Freunden oder lieben Menschen ist wertvoll. Es gibt Momente, in denen ich still genieße, und andere, in denen ich kaum zu bremsen bin – ein wahrer Redefluss! Aber heute soll es nicht um meine Gesprächsfreudigkeit gehen, sondern um eine ganz besondere Fahrradtour am 16.03.2022.

Eine besondere Tour: 16.03.2022

Meistens bin ich auf meinen Touren alleine oder mit meiner Frau unterwegs. Ich liebe diese Momente der Stille, in denen meine Gedanken frei umherschweifen – mal in vertraute Gefilde, mal in unbekannte Regionen. Doch an diesem Tag war alles anders. Ich hatte mir bewusst einen Menschen ausgesucht, mit dem ich auf einer Wellenlänge bin, und wir wollten gemeinsam auf Entdeckungstour gehen.

Warum gibt es kaum Fotos?

Normalerweise teile ich viele Eindrücke auf meinen Social-Media-Kanälen, aber dieses Mal war es anders. Unsere Gespräche waren so spannend, das Radfahren so befreiend, dass wir schlichtweg vergessen haben, das Handy zu zücken. Doch ein paar Bilder gibt es dann doch – und natürlich die Leistungsdaten aus meiner Bosch Connect App!

Die Route: Natur, Wasser und eine Menge Genuss

Eine 1. einfach großartige gemeinsame Fahrradtour! Eine Radtour mit Ralf am 16.03.1022 von Selm nach Haltern am See
Die Tour am 16.03.2022

Unsere Tour startete in Selm und führte uns entlang der malerischen „Alten Fahrt“, einem stillgelegten Abschnitt des Dortmund-Ems-Kanals, in Richtung Datteln. Ein traumhafter Radweg! Von dort ging es weiter am Wesel-Datteln-Kanal über Ahsen nach Flaesheim.

Kleiner Einschub für alle, die nicht aus der Region kommen: Flaesheim spricht man „Flasheim“ aus – genauso wie Coesfeld „Cosfeld“ oder Soest „Sost“. Dialekte eben!

Von Flaesheim führte unser Weg weiter nach Haltern am See. Hier kamen wir zum ersten Mal am Halterner Stausee vorbei – ein atemberaubender Anblick!

Genuss-Pause am Stausee

In Haltern am See suchten wir uns ein sonniges Plätzchen in einem gemütlichen Eiscafé. Zwei heiße Kaffees und – ich konnte nicht widerstehen – zwei Kugeln Vanilleeis mit Sahne später, waren wir bereit für den nächsten Abschnitt unserer Tour.

Wir umrundeten das Nordufer des Stausees und erreichten den Kletterwald Haltern. Hier kam uns eine spontane Idee: Warum nicht noch einen Abstecher nach Lüdinghausen machen?

Kulinarischer Zwischenstopp in Lüdinghausen

Auf dem Weg nach Lüdinghausen entschieden wir uns für einen kurzen Umweg über den Hullerner Stausee. Anschließend führte uns unsere Reise durch Seppenrade – ohne Halt, aber mit einem kleinen Augenzwinkern in Richtung „Per Anhalter durch die Galaxis“.

In Lüdinghausen legten wir eine längere Pause ein und stärkten uns in einem gemütlichen Hofrestaurant. Ich entschied mich für einen deftigen Burger mit einem kühlen, dunklen Bier – Ralf wählte ein Schnitzel. Perfekte Stärkung für den letzten Abschnitt unserer Tour!

Rückkehr nach Selm und ein gemütlicher Ausklang

Nach unserer Stärkung radelten wir entspannt zurück nach Selm. Dort ließen wir den Tag bei einer dampfenden Tasse Kaffee ausklingen – und blickten zurück auf eine unvergessliche Tour.

Eine 1. einfach großartige gemeinsame Fahrradtour! Die Tourkarte in gross vom 16.03.1022 von Selm nach Haltern am See

Hier der Srreckenverlauf

Quelle der Screenshots: Bosch Connect App

Eine 1. einfach großartige gemeinsame Fahrradtour! Die Tourkarte vom 16.03.1022 von Selm nach Haltern am See. Panoramaaufnahme vom Nordufer des Halterner Stausees
Panorama vom Nordufer des Halterner Stausses – Links ist Ralf und der Schatten am rechten Rand bin dann wohl ich 😉

Fazit: Ein Experiment mit Wiederholungsbedarf!

Diese Tour war für mich eine Premiere: Zum ersten Mal unternahm ich eine längere Fahrradtour weder alleine noch mit meiner Frau, sondern mit einem Freund. Ich habe mir bewusst jemanden ausgesucht, mit dem ich nicht nur gerne radle, sondern auch auf anderer Ebene harmonisiere.

Das Fazit? Ein voller Erfolg! Ein großes Dankeschön an Ralf für einen wundervollen Tag, tiefgehende Gespräche und die gemeinsame Zeit. Und der abschließende Kaffee? Der beste des ganzen Tages!

Diese Tour schreit nach einer Wiederholung – und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Abenteuer! 😊

1 Kommentar zu „Eine gemeinsame Fahrradtour – Ein Tag voller Erlebnisse und guter Gespräche“

  1. Pingback: Fahrradcomputer Bosch Nyon 2 Oder Komoot - Was Ist Besser?

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen