Stadtradeln 2025: Mit Teamgeist, Herz und Rückenwind – SelmRadeltGrün tritt an
Gemeinsam in die Pedale – für ein grüneres Selm
Vom 4. bis 24. Mai 2025 dreht sich im Kreis Unna wieder alles ums Fahrrad: Das Stadtradeln ist zurück! Und wie in den vergangenen Jahren bin ich auch diesmal mit dabei – wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen.
Kurz vor dem Start musste ich gesundheitlich kürzertreten. Nach einem Herzkatheter und zwei neuen Stents war für mich klar: Ich werde langsamer fahren, auf meinen Körper hören – aber ganz sicher nicht aussetzen. Denn dabei sein ist, was zählt. Radfahren ist für mich mehr als Sport. Es bedeutet Freiheit, Teilhabe und ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität.
SelmRadeltGrün – offen für alle, die etwas bewegen wollen
In den letzten Jahren habe ich mein Stadtradeln-Team immer als Privatperson gegründet. 2025 gehe ich einen Schritt weiter: Unser Team SelmRadeltGrün ist entstanden – nicht exklusiv für Parteimitglieder, sondern offen für alle, die Lust haben, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Aktuell sind wir neun Personen, die sich für klimafreundliche Mobilität starkmachen. Unterschiedliche Hintergründe, ein gemeinsames Ziel: Selm in Bewegung bringen.
Ob im Alltag, in der Freizeit oder sogar auf Dienstreise – das Fahrrad ist immer dabei. Ich selbst bin gerade beruflich in Kühlungsborn unterwegs, angereist am letzten Sonntag, Rückfahrt am Freitag. Trotzdem nutze ich jede freie Minute, um hier am Meer ein paar Kilometer zu sammeln. Denn jede Strecke zählt – für das Klima, für die eigene Gesundheit und für ein besseres Miteinander.
Mitmachen statt zuschauen – dein Weg in den Sattel
Vielleicht überlegst du gerade, ob das Stadtradeln auch etwas für dich sein könnte. Ich kann dir nur sagen: Probier es aus. Du brauchst kein Rennrad und keine Höchstleistungen. Was zählt, ist das gemeinsame Ziel. Jeder geradelte Kilometer ist ein Statement – für bessere Radwege, saubere Luft und lebenswerte Städte.
Stadtradeln ist mehr als ein Wettbewerb. Es ist eine Bewegung. Und die lebt von Menschen wie dir und mir, die einfach losradeln – egal ob mit viel Tempo oder ganz gemütlich.
Fazit:
Ich freue mich riesig, dass ich auch dieses Jahr wieder dabei sein kann. Trotz kleinerer Umwege, trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Das Stadtradeln 2025 ist für mich ein Zeichen dafür, wie viel möglich ist, wenn wir gemeinsam etwas anschieben – auf zwei Rädern und mit viel Herz.